Beispielrechnungen
Eine Schule hat 4 Klassen in der 5. Jahrgangsstufe. Gerne möchten Sie als Lektüre das Buch XY lesen, das 15,99€ kostet. Sie bestellen 30 Exemplare.
Beispiel 1:
Lektüre | XY |
Preis pro Stück | 15,99€ |
Gesamtpreis der Lektüren | 479,70€ |
Anzahl der Klassen, die das Buch in diesem Schuljahr lesen möchten | 2 |
Anzahl der Schüler_innen in den Klassen | 52 |
Leihgebühr, die die Schüler_innen bezahlen müssen | 4,00€ |
Einnahme in diesem Schuljahr | 208,00€ |
Restbetrag bei Bezahlung der Rechnung | -271,70€ |
Die Lektüre muss also insgesamt 4x Mal verliehen werden.
Hinweis: Eine Lektüre kann selbstverständlich nicht nur von einer Jahrgangsstufe gelesen werden, wie in diesem Beispiel dargestellt, sondern von mehreren. Dadurch amortisieren sich die Kosten der Lektüren deutlich schneller. Die Lektüre könnte dann in diesem Beispiel auch zusätzlich von 2x 6.Klassen gelesen werden.
Beispiel 2:
Lektüre | XY |
Preis pro Stück | 15,99€ |
Gesamtpreis der Lektüren | 479,70€ |
|
4 |
|
100 |
|
2,50€ |
250,00€ | |
|
-229,70€ |
-> Die Schule kann die Lektüren nun beliebig oft verleihen.
Sollte ein Kind eine Lektüre beschädigen, entscheidet die Schule selbst, ob eine zusätzliche Gebühr erhoben wird oder das Buch erstattet werden muss. Es empfiehlt sich für solche Fälle immer ca. 5 Bücher mehr als benötigt anzuschaffen.
Hinweis: Lies by Lease trägt keine Verantwortung bezüglich der steuerlichen Abrechnung der Schulen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Kultusministerium und rechnen Sie die Lektüren ggfs. über den Förderverein ab.